
Ringhotel Forellenhof
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jeden verfügbar und zugänglich sein sollte, und verpflichten uns, eine Website anzubieten, die einem möglichst breiten Publikum zugänglich ist, unabhängig von den Umständen und Fähigkeiten.
Um dies zu erreichen, streben wir an, die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) auf AA-Ebene so streng wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: für blinde Menschen, Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen und mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, die sie jederzeit so zugänglich wie möglich machen sollen. Wir verwenden eine Barrierefreiheits-Schnittstelle, die es Menschen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche (UI) der Website anzupassen und sie an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und den Grad der Barrierefreiheit ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert den HTML-Code der Website und passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten an Bildschirmleseprogramme für blinde Nutzer sowie an Tastaturfunktionen für Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen an.
Wenn Sie eine Fehlfunktion festgestellt haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie können die Betreiber der Website über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: info@forellenhof.de
Unsere Website nutzt die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und verschiedene Verhaltensänderungen, damit blinde Nutzer, die mit Bildschirmleseprogrammen unterwegs sind, die Website lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleseprogramm auf deine Website kommt, wird er sofort aufgefordert, das Bildschirmleseprogramm-Profil einzugeben, damit er deine Website effektiv durchsuchen und bedienen kann. Hier erfahren Sie, wie unsere Website einige der wichtigsten Anforderungen an Screenreader erfüllt, zusammen mit Konsolen-Screenshots von Code-Beispielen:
Optimierung für Screenreader:Wir führen einen Hintergrundprozess durch, der die Komponenten der Website von oben nach unten lernt, um auch bei Aktualisierungen der Website eine kontinuierliche Konformität zu gewährleisten. In diesem Prozess versorgen wir Screenreader mit aussagekräftigen Daten unter Verwendung des ARIA-Attributsatzes. Beispielsweise stellen wir genaue Formularbeschriftungen, Beschreibungen für bedienbare Symbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Warenkorb-Symbole usw.) Validierungshinweise für Formulareingaben, Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und andere. Darüber hinaus scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und liefert eine genaue und aussagekräftige Beschreibung auf Basis der Bildobjekterkennung als ALT-Tag (Alternativtext) für Bilder, die nicht beschrieben sind. Außerdem extrahiert er mit Hilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) Texte, die in das Bild eingebettet sind. Um die Screenreader-Anpassungen jederzeit zu aktivieren, müssen Benutzer lediglich die Tastenkombination Alt+1 drücken. Screenreader-Benutzer erhalten außerdem eine automatische Ansage, um den Screenreader-Modus zu aktivieren, sobald sie die Website aufrufen.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Bildschirmleseprogrammen kompatibel, darunter JAWS und NVDA.
Optimierung der Tastaturnavigation:
Der Hintergrundprozess passt auch den HTML-Code der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Funktionen hinzu, um die Website über die Tastatur bedienbar zu machen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit den Tasten Tab und Umschalt+Tab durch die Website zu navigieren, Dropdown-Menüs mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste zu aktivieren, mit den Pfeiltasten zwischen Radio- und Checkbox-Elementen zu navigieren und sie mit der Leertaste oder der Eingabetaste auszufüllen. Darüber hinaus stehen Tastaturbenutzern Schnellnavigations- und Inhaltsüberspringungsmenüs zur Verfügung, die jederzeit durch Klicken auf Alt+1 oder als erste Elemente der Website bei der Navigation mit der Tastatur aufgerufen werden können. Der Hintergrundprozess verarbeitet auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus auf diese verschiebt, sobald sie erscheinen, und verhindert, dass der Fokus außerhalb davon driftet.
Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
Wir sind bestrebt, eine möglichst breite Palette von Browsern und assistiven Technologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit möglichst wenigen Einschränkungen auswählen können. Daher haben wir intensiv daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die über 95 % des Nutzeranteils ausmachen, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie JAWS und NVDA (Bildschirmleseprogramme).
Trotz unserer größten Bemühungen, es jedem zu ermöglichen, die Website an seine Bedürfnisse anzupassen, kann es dennoch Seiten oder Abschnitte geben, die nicht vollständig barrierefrei sind, gerade barrierefrei gestaltet werden oder für deren Barrierefreiheit noch keine geeignete technische Lösung gefunden wurde. Dennoch verbessern wir kontinuierlich unsere Barrierefreiheit, indem wir Optionen und Funktionen hinzufügen, aktualisieren und verbessern sowie neue Technologien entwickeln und einsetzen. All dies dient dazu, mit den technologischen Fortschritten Schritt zu halten und ein optimales Maß an Barrierefreiheit zu erreichen. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an info@forellenhof.de

Im ganzen November
AktuellUnser Heimat- und Genussmenü im November
Sellerie-Maronencreme mit karamellisierten Apfelspalten
Auf der Haut gebratenes Forellenfilet
mit gebräunter Mandelbutter, Brokkoli und Risoléekartoffeln
Bratapfeltiramisu mit Hafercrumble
Menü: 39,50 Euro
Ab 11. November
AktuellSankt Martins Tag. Ganze Gans – am Tisch tranchiert – mit Bratapfel, Orangen-
Mandelsauce, Apfel-Rotkohl und Kartoffelklößen. Ab 4 Personen auf Vorbestellung.
Take-Away-Gans für zu Hause. Ganze Gans außer Haus (auf Wunsch tranchiert)
mit Orangen-Mandelsauce, Apfel-Rotkohl und Kartoffelklößen (Thermobehälter
für den Transport wird gestellt, Rückgabe erforderlich). Alle Preise rund um unser
Weihnachtsgeflügel erhalten Sie auf www.forellenhof.de/aktuelles
Enten Menü
Entencremesuppe
Einlage von der Entenbrust, Amaretto-Sahne
Entenduett von Brust und Keule, Orangen-Beifuß Sauce, Backobst, Bratapfel,
Apfelrotkohl, Kartoffelklöße, Bröselbutter
Winterliche Desservariation „gebrannt, geschlagen, gefroren“
12. + 13. Dezember
AktuellDie beliebte Firmenweihnachtsfeier! Partyspaß garantiert
… hierfür sorgt natürlich DJ Maik von 19:00 bis
02:00 Uhr! Sie erwartet ein großes Spezialitätenbuffet
mit Front Cooking Stationen. Eine Getränkepauschale
inkl. Aperitif, Bier und Wein, alkoholfreien Getränken,
Kaffee & Kaffeespezialitäten sowie Spirituosen aus
dem Angebot ist im Angebotspreis enthalten.
84,50 Euro pro Person!
25. + 26. Dezember
AktuellFestlicher Weihnachtsbrunch von 11:00 Uhr bis 14:00
Uhr für die ganze Familie. Genießen Sie im weihnachtlichen
Ambiente eine große Auswahl an saisonalen
Köstlichkeiten – natürlich mit dem beliebten Kinderbuffet
– für 64,50 Euro pro Person. Inkl. Kaffee, Kaffeespezialitäten,
Kakao, Tee, Säften und Tafelwasser sowie
Begrüßungsgetränk. Kinder bis 3 Jahren essen kostenlos
mit. Für Kinder von 4 bis 12 Jahre berechnen wir Ihnen
nur die Hälfte des Preises.
Im ganzen Dezember
AktuellGans und Gar im Dezember. Ganze Gans – am Tisch
tranchiert – mit Bratapfel, Orangen-Mandelsauce, Apfel-
Rotkohl und Kartoffelklößen – ab 4 Pers. auf Vorbestellung.
Take-Away-Gans für zu Hause. Ganze Gans außer Haus
(auf Wunsch tranchiert) mit Orangen-Mandelsauce, Apfel-
Rotkohl und Kartoffelklößen (Thermobehälter für den
Transport wird gestellt, Rückgabe erforderlich). Alle
Preise rund um unser Weihnachtsgeflügel erhalten Sie
auf www.forellenhof.de/aktuelles
Enten Menü
Entencremesuppe
Einlage von der Entenbrust, Amaretto-Sahne
Entenduett von Brust und Keule
Orangen-Beifuß Sauce, Backobst, Bratapfel, Apfelrotkohl,
Kartoffelklöße, Bröselbutter
Winterliche Desservariation
„gebrannt, geschlagen, gefroren“
Unser Heimat- und Genussmenü im Dezember
Rosenkohlcremesuppe mit Baconchip
Frikadellen vom Hünzinger Weiderind dazu
Thymianjus, Schmorzwiebeln und Stampfkartoffeln
Spekulatiuscreme mit Mandarine und Crumble
Menü: 39,50 Euro
Forellenhof-Geschenk-Ideen.
Suchen Sie sich doch das passende Geschenk in unseren
Online-Shop aus! Ob Forellenwasser, Rindersalami,
Restaurantgutscheine – auch zum selber Ausdrucken.
Last Minute Geschenk gesucht?
Ein Ticket für unser Musical-Dinner am 17.01.2026 ist
die Gelegenheit pure Freude und Gaumenschmaus zu
verschenken. Das wird ein einzigartiger Abend.
Buchung unter www.forellenhof.de