• DE
  • EN
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Ringhotel Forellenhof
  • Übernachtung
    • im Hotel
    • in einer Ferienwohnung
    • mit dem Wohnmobil
  • Gastronomie
    • Restaurant
    • Hünzinger Brauhaus
  • Feiern mit uns
    • Bankett
    • Catering
  • Tagungen
    • Räumlichkeiten und Ausstattung
  • Arrangements
  • Heidekreis erleben
  • Erholung und Fitness
    • Wellness
    • Yoga
    • Fitness
  • Aktuelles
  • Unser Neubau
    • Bau-Tagebuch
  • Über uns
    • 360° Ansicht
    • Unser Team
    • Regionalität
    • Jobs
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Downloadbereich
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Ticketshop
  • Gutscheinshop
  • Online-Shop
    • Mein Konto
  • Menü Menü

Regio­nalität

liegt uns am Herzen

Welsh-Black aus eigener Zucht

Das Welsh-Black oder Waliser Schwarzvieh ist eine Rinderrasse aus Wales in Großbritannien. Wie der Name bereits sagt, sind die Rinder schwarz. In der Regel tragen sie Hörner, es gibt allerdings auch einzelne hornlose Linien. Ebenso gibt es einzelne rote Exemplare der Rasse.

Bei dieser Rinderrasse handelt es sich um eine Fleischrindrasse, die das ganze Jahr über im Freien gehalten wird. Ihr besonders fein marmoriertes Fleisch mit hohem Eigengeschmacksanteil findet vor allem in gehobenen Restaurants Verwendung. Bei der Geburt 35 kg schwer, erreichen ausgewachsene Kühe ein Gewicht von 650 bis 800 kg und Bullen 900 bis 1250 kg. Mittlerweile besteht unsere Herde aus 23 Rindern, die auf verschiedenen Wiesen stehen.

Unsere Rinder

Wir, die Familie Fuhrhop und insbesondere der Senior Chef Udo Fuhrhop, beschäftigen uns als alte landwirtschaftliche Familie seit 2010 mit der Zucht dieser außerordentlichen Tiere.

Der Hintergrund ist neben der Tatsache eigenen Grund und Boden zu bewirtschaften, der regionale Bezug einheimischer Erzeugnisse. Unser weitläufiges Ziel ist es immer mehr regionale Erzeugnisse in unserem Restaurant anzubieten. Neben Forellen, Kartoffeln, Spargel, Wasser, Eiern, Honig, Käse, Wurst, Heidelbeeren, Äpfeln unserer regionalen Partner und hauseigenem Bier bieten unsere Welsh Black Rinder die ideale Ergänzung in der regionalen Angebotspalette.

Regionale Partner

– von Obst bis Trinkhalm –

Wir kommen vom Hof. Seit vielen Generationen bewirtschaften wir unseren traditionsgeführten Bauernhof hier in der Lüneburger Heide. Unsere Passion für die Natur und Tiere trägt sich in unserer Familie seit jeher fort. So betreiben wir Ackerbau und Ferkelaufzucht und bauen auf 15 Hektar landwirtschaftlicher Fläche Heidelbeeren, Äpfel, Birnen, Kirschen und Zwetschgen an . Mit besonders viel Hingabe widmen wir uns der Haltung glücklicher Freilandhennen, weil man Hühnerglück schmecken kann.  Um unsere Hühner artgerecht zu halten, haben wir uns für die Freilandhaltung in Kombination mit hochmodernen Hühnermobilen entschieden. Unsere Hühner genießen viel Zeit im freien und finden den nötigen Schutz im Mobilstall.  Der Vorteil liegt in der Mobilität wodurch  permanentes Frischfutter gewährleistet werden kann und der Boden geschützt wird.

Seit wann besteht die Kooperation mit dem Forellenhof?
Seit 2017

Welche Produkte werden geliefert?

Echte Landeier von glücklichen Freilandhennen und köstliche Heidelbeeren zur Saison.

Was bedeutet für euch Heimatgenuss?
Regionalität, Wissen wo es herkommt, Familie, Transparenz , Qualität, Leidenschaft, Köstlichkeit, Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit.

Mehr Informationen unter: www.der-hof-brandt.de

Der Biohof Eilte gehört mit seiner Umstellung zum Ökolandbau 1997 zu einem der ersten ökologisch wirtschaftenden Betriebe in Norddeutschland. Bis heute befindet sich der Betrieb, mit seinem rund 30-köpfigen Team, im stetigen Wandel, wobei nachhaltiges und ökologischen Wirtschaften immer im Fokus stehen. Der Hof liegt im schönen Aller -Leine- Tal und zeichnet sich heute durch den flächenstarken Ackerbau, Milchvieh und nicht zu vergessen eine Wasserbüffelherde aus. Eine weitere Besonderheit ist die Hofkäserei, in der die Milch der Wasserbüffel und ein Teil der Kuhmilch zu verschiedenen Schnitt-, Frisch- und Weichkäsen verarbeitet werden.

Kaufen kann man die hofeigenen Produkte, wie die besonders schmackhaften Kartoffelsorten Linda und Belana, rote und gelbe Zwiebeln, Käsereispezialitäten und verschiedene Wurstsorten aus Wasserbüffelfleisch ganzjährig im Hofladen in Eilte. Knoblauch, Kürbis, Süßkartoffeln und Physalis erweitern je nach Saison das Angebot. Der Käse ist ebenfalls auf diversen Wochen- und Bauernmärkten in der Region zu finden.

Seit wann besteht die Kooperation mit dem Forellenhof?
Der Biohof Eilte und der Forellenhof kooperieren seit 2012.

Welche Produkte werden geliefert?
Unser Käsesortiment bereichert das Frühstücksbuffet des Forellenhofs.

Was bedeutet für euch Heimatgenuss?
Heimatgenuss bedeutet für uns hochwertige Produkte, nachhaltig und umweltschonend in der Region für die Region zu erzeugen. Unsere Wasserbüffel grasen beispielsweise die meiste Zeit des Jahres auf den Weiden der Allermarsch. Nicht nur die Büffel genießen diese ursprüngliche Haltungsform, bei der sie vor Ort auf der Weide gemolken werden, auch die Tier- und Pflanzenwelt in der Allerniederung gewinnt an Vielfalt durch diese extensive Art der Nutzung.

Mehr Informationen unter: www.biohof-eilte.de

Hof Bostel – frisch, lecker & regional

Unser Hof liegt in Benzen, südlich von Walsrode, mitten in wunderschöner Heidelandschaft. Spargel und Erdbeeren sind unsere Hauptprodukte – hier kennen wir uns bestens aus. Daher dreht sich von April bis Juni alles um Spargel und Erdbeeren. Wir produzieren mit höchstem Qualitätsanspruch, weil wir unseren Kunden nur beste Ware liefern wollen.
Der Betrieb wird von Gerhard-Adolf und Diana Bostel, gemeinsam mit ihren Töchtern, bereits in der vierten Generation geführt. Einst waren die Milchviehhaltung und der Ackerbau die beiden Betriebszweige des Hofes. Um die Jahrtausendwende wurde die Milchviehhaltung aufgegeben und wir haben uns auf Färsenaufzucht spezialisiert. Seit 1989 wird nun Spargel als Sonderkultur auf dem Hof angebaut und verkauft. Da auch die Nachfrage nach eigenen Erdbeeren mit der Zeit stark gestiegen ist, haben wir uns 2006 dazu entschlossen, Erdbeeren im Freiland anzubauen. Seit 2014 gehören auch zwei Folientunnel zu unserem Betrieb, in denen ebenfalls Erdbeeren angebaut werden.

Seit wann besteht die Kooperation mit dem Forellenhof?
Seit 1992.

Welche Produkte werden geliefert?
Weißer Spargel, Grün- und Violettspargel.  Außerhalb der Spargelsaison liefern wir zudem unseren erntefrisch verarbeiteten Suppenspargel für die Hochzeitssuppe und andere Speisen.

Was bedeutet für euch Heimatgenuss?
Heimatgenuss bedeutet für uns Regionalität, Saisonalität sowie ein hoher Anspruch an die Qualität. Es sollte Wert auf möglichst kurze Wege gelegt und die Tradition bewahrt werden. Wir legen viel Wert auf die Nähe zu unseren Kunden und so ist uns diese auch wichtig, wenn wir etwas kaufen. Für uns als Erzeuger steht die Liebe zur Natur und die Nachhaltigkeit an oberster Stelle. Unser Hofladen in Benzen hat deshalb von April bis Juni täglich von 08:00 – 18:00 Uhr geöffnet – auch an Sonn- und Feiertagen.

Mehr Informationen unter: www.hof-bostel.de

Der „Straußenhof Heidekreis“ ist sowohl ein traditioneller als auch ein innovativerlandwirtschaftlicher Betrieb. Im Jahr 2016 übernahm der heutige Inhaber Marcel Hambruch den elterlichen Hof und strukturierte den damaligen Schweinebetrieb, aus Leidenschaft zum Strauß, zu einem Straußenhof um. Die täglichen Besuchszeiten ermöglichen es jedem Interessenten, sich selbst von der Qualität der Haltung der Tiere und den hochwertigen Produkten zu überzeugen.Vermarktet wird alles was der Strauß uns bietet, wie z.B. Filet, Steak, Braten, verschiedenste Wurstarten und natürlich die beliebten großen Straußeneier. Mehr Infos gibt es unter www.straussenhof-heidekreis.de

Seit wann besteht die Kooperation mit dem Forellenhof?
Der Straußenhof Heidekreis und der Forellenhof kooperieren seit Anfang des Jahres 2020.

Welche Produkte werden geliefert?
Der Straußenhof Heidekreis beliefert den Forellenhof mit Steaks vom MAHABU – Strauß.

Was bedeutet für euch Heimatgenuss?
Hochwertige und regionale Lebensmittel, die mit Liebe zum Tier und/oder Produkt erzeugt werden, bedeuten für uns Heimatgenuss! Dazu gehört für uns eine Transparenz, die jedem einen Einblick in die Produktion ermöglicht. Kurz: Qualität aus der Nachbarschaft, die ein Gesicht hat.

Mehr Informationen unter: www.straussenhof-heidekreis.de

PAIO ist eine Marke im Vertrieb der Hiss Reet GmbH. Als Deutschland’s größter Schilfrohrhändler haben wir über 180 Jahre Erfahrung mit diesem einzigartigen Material. Als erfolgreiches hanseatisches Traditionsunternehmen sind für uns verbindliche Lieferzeiten, Preisstabilität und gleichbleibende Qualität eine Selbstverständlichkeit.

Umfangreichere Info’s unter:  www.hiss-reet.de

Seit wann besteht die Kooperation mit dem Forellenhof?
Paio und der Forellenhof kooperieren seit Juni 2022

Welche Produkte werden geliefert?
bislang Trinkhalme aus Schilfrohr / Reet

Was bedeutet für euch Heimatgenuss?

u.a. Das Flair des Nordens zu vermitteln und die eigene Region zu unterstützen.

Allgemein: Unser Schilfrohr stammt ausschließlich aus Europa, ist naturbelassen und wird so dem Thema Nachhaltigkeit mit positivem ökologischen Fußabdruck gerecht. D.h. hinsichtlich weiterer EU- Einweg-Plastikverordnungen sind Sie mit PAIO  Trinkhalmen auf der sicheren Seite.

KONTAKT

Ringhotel Forellenhof
Hünzingen 3
29664 Walsrode

Telefon: 05161 9700
Fax: 05161 970123
E-Mail: info@forellenhof.de

IHRE ANSPRECH­PARTNER

Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – wir nehmen uns gern Zeit für Sie.

ÖFFNUNGSZEITEN

Unsere Rezeption ist geöffnet
von 06:30 bis 23:00 Uhr.

Öffnungszeiten Restaurant
07:00 bis 22:30 Uhr

Frühstücksbuffet
Montags bis freitags von 07:00 bis 10:00 Uhr. An den Wochenenden 7:00 bis 11:00 Uhr.

Kleine Mittagskarte
Montags bis freitags von 12:00 bis 17:00 Uhr. An den Wochenenden von 15:00 bis 17:00 Uhr.

A la carte
Montags bis freitags von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr. An den Wochenenden von 11:30 bis 15:00 Uhr und 18:00 bis 21:00 Uhr.

BEWERTUNGEN

Hotels mit Hotelbewertungen bei HolidayCheck

© 2025 Ringhotel Forellenhof

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link
Link zu:Hünzinger Brauhaus

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden:

Mit der Anmeldung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten
  • Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Accessibility
Accessibility modes
Epilepsy Safe Mode
Dampens color and removes blinks
This mode enables people with epilepsy to use the website safely by eliminating the risk of seizures that result from flashing or blinking animations and risky color combinations.
Visually Impaired Mode
Improves website's visuals
This mode adjusts the website for the convenience of users with visual impairments such as Degrading Eyesight, Tunnel Vision, Cataract, Glaucoma, and others.
Cognitive Disability Mode
Helps to focus on specific content
This mode provides different assistive options to help users with cognitive impairments such as Dyslexia, Autism, CVA, and others, to focus on the essential elements of the website more easily.
ADHD Friendly Mode
Reduces distractions and improve focus
This mode helps users with ADHD and Neurodevelopmental disorders to read, browse, and focus on the main website elements more easily while significantly reducing distractions.
Blindness Mode
Allows using the site with your screen-reader
This mode configures the website to be compatible with screen-readers such as JAWS, NVDA, VoiceOver, and TalkBack. A screen-reader is software for blind users that is installed on a computer and smartphone, and websites must be compatible with it.
Readable Experience
Content Scaling
Default
Text Magnifier
Readable Font
Dyslexia Friendly
Highlight Titles
Highlight Links
Font Sizing
Default
Line Height
Default
Letter Spacing
Default
Visually Pleasing Experience
Dark Contrast
Light Contrast
Monochrome
High Contrast
High Saturation
Low Saturation
Easy Orientation
Mute Sounds
Hide Images
Reading Guide
Stop Animations
Reading Mask
Highlight Hover
Highlight Focus
Big Dark Cursor
Big Light Cursor
Cognitive Reading
Virtual Keyboard
Navigation Keys
Voice Navigation

Ringhotel Forellenhof

Erklärung zur Barrierefreiheit

  • forellenhof.de
  • 18. November 2025

Compliance Status

Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jeden verfügbar und zugänglich sein sollte, und verpflichten uns, eine Website anzubieten, die einem möglichst breiten Publikum zugänglich ist, unabhängig von den Umständen und Fähigkeiten.

Um dies zu erreichen, streben wir an, die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) auf AA-Ebene so streng wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: für blinde Menschen, Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen und mehr.

Diese Website nutzt verschiedene Technologien, die sie jederzeit so zugänglich wie möglich machen sollen. Wir verwenden eine Barrierefreiheits-Schnittstelle, die es Menschen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche (UI) der Website anzupassen und sie an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und den Grad der Barrierefreiheit ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert den HTML-Code der Website und passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten an Bildschirmleseprogramme für blinde Nutzer sowie an Tastaturfunktionen für Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen an.

Wenn Sie eine Fehlfunktion festgestellt haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie können die Betreiber der Website über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: info@forellenhof.de

Bildschirmleseprogramm und Tastaturnavigation

Unsere Website nutzt die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und verschiedene Verhaltensänderungen, damit blinde Nutzer, die mit Bildschirmleseprogrammen unterwegs sind, die Website lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleseprogramm auf deine Website kommt, wird er sofort aufgefordert, das Bildschirmleseprogramm-Profil einzugeben, damit er deine Website effektiv durchsuchen und bedienen kann. Hier erfahren Sie, wie unsere Website einige der wichtigsten Anforderungen an Screenreader erfüllt, zusammen mit Konsolen-Screenshots von Code-Beispielen:

  1. Optimierung für Screenreader:Wir führen einen Hintergrundprozess durch, der die Komponenten der Website von oben nach unten lernt, um auch bei Aktualisierungen der Website eine kontinuierliche Konformität zu gewährleisten. In diesem Prozess versorgen wir Screenreader mit aussagekräftigen Daten unter Verwendung des ARIA-Attributsatzes. Beispielsweise stellen wir genaue Formularbeschriftungen, Beschreibungen für bedienbare Symbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Warenkorb-Symbole usw.) Validierungshinweise für Formulareingaben, Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und andere. Darüber hinaus scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und liefert eine genaue und aussagekräftige Beschreibung auf Basis der Bildobjekterkennung als ALT-Tag (Alternativtext) für Bilder, die nicht beschrieben sind. Außerdem extrahiert er mit Hilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) Texte, die in das Bild eingebettet sind. Um die Screenreader-Anpassungen jederzeit zu aktivieren, müssen Benutzer lediglich die Tastenkombination Alt+1 drücken. Screenreader-Benutzer erhalten außerdem eine automatische Ansage, um den Screenreader-Modus zu aktivieren, sobald sie die Website aufrufen.
    Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Bildschirmleseprogrammen kompatibel, darunter JAWS und NVDA.

  2. Optimierung der Tastaturnavigation:

    Der Hintergrundprozess passt auch den HTML-Code der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Funktionen hinzu, um die Website über die Tastatur bedienbar zu machen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit den Tasten Tab und Umschalt+Tab durch die Website zu navigieren, Dropdown-Menüs mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste zu aktivieren, mit den Pfeiltasten zwischen Radio- und Checkbox-Elementen zu navigieren und sie mit der Leertaste oder der Eingabetaste auszufüllen. Darüber hinaus stehen Tastaturbenutzern Schnellnavigations- und Inhaltsüberspringungsmenüs zur Verfügung, die jederzeit durch Klicken auf Alt+1 oder als erste Elemente der Website bei der Navigation mit der Tastatur aufgerufen werden können. Der Hintergrundprozess verarbeitet auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus auf diese verschiebt, sobald sie erscheinen, und verhindert, dass der Fokus außerhalb davon driftet.

    Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.

Auf unserer Website unterstützte Behinderungsprofile 

  • Epilepsie-Sicherheitsmodus: Dieses Profil ermöglicht Menschen mit Epilepsie die sichere Nutzung der Website, indem es das Risiko von Anfällen durch blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen eliminiert.
  • Modus für Sehbehinderte: Dieser Modus passt die Website für Benutzer mit Sehbehinderungen wie nachlassender Sehkraft, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
  • Modus für kognitive Behinderungen: Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, die Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
  • ADHS-freundlicher Modus: Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, die wichtigsten Elemente der Website leichter zu lesen, zu durchsuchen und sich darauf zu konzentrieren, während Ablenkungen deutlich reduziert werden.
  • Blindenmodus: Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Bildschirmleseprogrammen wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Bildschirmleseprogramm ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird, und Websites müssen damit kompatibel sein.
  • Tastatur-Navigationsprofil (motorisch beeinträchtigt): Dieses Profil ermöglicht es motorisch beeinträchtigten Personen, die Website mit den Tasten Tab, Umschalt+Tab und Eingabetaste zu bedienen. Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
    Zusätzliche Anpassungen der Benutzeroberfläche, des Designs und der Lesbarkeit

Zusätzliche Anpassungen der Benutzeroberfläche, des Designs und der Lesbarkeit

  1. Anpassungen der Schriftart – Benutzer können die Größe erhöhen und verringern, die Schriftfamilie (Schriftart) ändern, den Abstand, die Ausrichtung, die Zeilenhöhe und vieles mehr anpassen.
  2. Anpassungen der Farbe – Benutzer können verschiedene Farbkontrastprofile wie hell, dunkel, invertiert und monochrom auswählen. Darüber hinaus können Benutzer die Farbschemata von Titeln, Texten und Hintergründen mit über sieben verschiedenen Farboptionen austauschen.
  3. Animationen – Personen mit Epilepsie können alle laufenden Animationen mit einem Klick auf eine Schaltfläche stoppen. Zu den über die Benutzeroberfläche gesteuerten Animationen gehören Videos, GIFs und blinkende CSS-Übergänge.
  4. Hervorhebung von Inhalten – Benutzer können wichtige Elemente wie Links und Titel hervorheben. Sie können auch festlegen, dass nur fokussierte oder mit der Maus überflogene Elemente hervorgehoben werden.
  5. Audio stummschalten – Benutzer mit Hörgeräten können aufgrund der automatischen Audiowiedergabe unter Kopfschmerzen oder anderen Problemen leiden. Mit dieser Option können Benutzer die gesamte Website sofort stummschalten.
  6. Zusätzliche Funktionen – Wir bieten Nutzern die Möglichkeit, die Farbe und Größe des Cursors zu ändern, einen Druckmodus zu verwenden, eine virtuelle Tastatur zu aktivieren und viele andere Funktionen zu nutzen.

Kompatibilität mit Browsern und assistiver Technologie

Wir sind bestrebt, eine möglichst breite Palette von Browsern und assistiven Technologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit möglichst wenigen Einschränkungen auswählen können. Daher haben wir intensiv daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die über 95 % des Nutzeranteils ausmachen, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie JAWS und NVDA (Bildschirmleseprogramme).

Anmerkungen, Kommentare und Feedback

Trotz unserer größten Bemühungen, es jedem zu ermöglichen, die Website an seine Bedürfnisse anzupassen, kann es dennoch Seiten oder Abschnitte geben, die nicht vollständig barrierefrei sind, gerade barrierefrei gestaltet werden oder für deren Barrierefreiheit noch keine geeignete technische Lösung gefunden wurde. Dennoch verbessern wir kontinuierlich unsere Barrierefreiheit, indem wir Optionen und Funktionen hinzufügen, aktualisieren und verbessern sowie neue Technologien entwickeln und einsetzen. All dies dient dazu, mit den technologischen Fortschritten Schritt zu halten und ein optimales Maß an Barrierefreiheit zu erreichen. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an info@forellenhof.de