Ein ganz normaler Baumonat?
Von der Planung über die Baugenehmigung bis hin zum ersten Baggerstich.
– Ein ganz normaler Baumonat? –
Es ist eine Weile her, dass wir von uns hören lassen haben. Nicht weil nichts passiert ist, sondern weil einfach zu viel passiert ist und sich die Ereignisse teilweise überschlagen. Die letzten sechs Wochen waren sehr entscheidend für unser großes Projekt und haben einiges an Nerven und Zeit gekostet, bis diese Woche tatsächlich der erste „Spatenstich“ erfolgt ist.
Aber von vorne
Wir möchten euch nicht mit ewig vielen Details langweilen, jedoch haben wir so manches Mal schon gedacht, wo der ganze Wahnsinn noch hinführen soll. Im Folgenden ein kleiner Auszug, was in den letzten Wochen an erheblichen Schritten für den Neubau an stand.
Wir haben uns beschäftigt mit:
Brandschutzkonzept, Statikplanung und Prüfstatik, Entwässerungskonzept, Lüftungskonzept, Raumverteilungen in Hinblick auf verschiedene Temperaturzonen, Wellnessraumkonzept mit genauer Planung der Aufteilung, Besichtigung von Saunabauern und Beratung von aktuellen Trends im Wellnessbereich, Aufteilung der Keller- und Wirtschaftsbereiche, Technikzeichnungen von Saunaanlagen und Schwimmbadanlage, inklusive der möglichen Unterbringung, Wasseraufbereitungssysteme für das Schwimmbad und Whirlpool, Energieversorgung des Hauses im Hinblick auf erneuerbare Energien und noch vieles mehr, um nur mal ein paar Dinge zu nennen. Von all diesen Dingen haben wir teilweise zum ersten Mal gehört und mussten uns in Themenbereiche hinein denken, die weit weg von unserem alltäglichen Handeln und Wissen sind. Und all das, um am Ende die Baugenehmigung in der Hand zu halten, die den ersten Spatenstich zulässt. Bei der Auflistung könnte man denken das neue Hotel und der Wellnesbereich seien fast fertig. Nein nein! Wir haben selbst nicht geglaubt, was vorher alles in Stein gemeißelt sein muss, bevor wir auch nur einen Erdkrümel ausbaggern dürfen.
Eins steht fest, das wird der erste und letzte Wellnessbereich, den wir in der Größenordnung bauen werden. Nein, Spaß beiseite. Ohne überhaupt zu wissen, wer mit uns bauen wird und wie genau gestalterisch das Ganze aussehen soll, abgesehen von tollen Ideen im Kopf, haben wir in den letzten sechs Wochen so einige Entscheidungen treffen müssen, die im Nachhinein nicht mehr veränderbar sind. Das stresst nicht nur den Terminkalender sondern auch die Nerven.
Nebenbei wird dann auch noch das größte Mai Spektakel im Heidekreis organisiert und das laufende Geschäft gibt es ja auch noch. Die Sonnenstrahlen lassen sich nach und nach blicken und das merken wir deutlich am steigenden Gästeaufkommen.
Aber, und das ist die Hauptsache:
Den ein oder anderen Stolperstein haben wir bereits hinter uns gelassen und versuchen stetig nach vorne zu schauen. Das schaffen wir nur durch unseren starken familiären Verbund und unser tolles Team, die alle mit Vorfreude auf nächstes Jahr blicken. Wir sind unfassbar stolz dieses Projekt realisieren zu dürfen.
Also weiter die Ärmel hochkrempeln, den Mut fest im Kopf verankern und Vollgas Richtung Sommer 2024.
Bis bald
eure Familie Fuhrhop mit Team



