Eine Eröffnung mit Hindernissen
-atmen, immer weiter atmen –
Unser neuer Hoteltrakt ist eröffnet. Step by step. Der erste Meilenstein ist erreicht. Doch der Weg dahin war mehr als holprig und ja, wir mussten viel atmen.
Am offiziellen Eröffnungstag und Erstbezug durch unsere Gäste waren lediglich 11 von 36 Zimmern bezugsfertig. Und diese auch nicht alle pünktlich zum Check in um 15 Uhr. Halbstündig hat unser wundervolles Housekeeping Team die neuen Zimmer Stück für Stück freigegeben und wir konnten stolz unsere Gäste in ihre Zimmer begleiten. Nach dem ganzen Stress und Chaos haben wir uns das nämlich nicht nehmen lassen. Und das Feedback war einfach nur großartig. Strahlende Augen und wir als stolze Besitzer mit Gänsehautfeeling.
Die Woche nach der Eröffnung war eine echte 24/7-Woche für uns. Nils hat bis spät in die Nacht die letzten Fernseher an die Wände gebracht, Repeater für Internet verkabelt und verbaut, während Möbelbauer, Elektriker und Maler ebenfalls bis teilweise spät in die Abendstunden ihre Arbeit noch vollrichtet haben. Und ja, manchmal mussten Gäste eine kleine Wartezeit überbrücken, bis sie ihr Zimmer beziehen konnten. Daher geht ein großes Dankeschön an alle, die mit so viel Verständnis und Geduld diese Eröffnung miterlebt haben. Eine Woche nach dem Start war dann auch das letzte Zimmer bezugsfertig. Ein Glück, denn zu diesem Datum waren wir restlos ausgebucht. Jetzt versteht ihr sicherlich auch die 24/7 Stundenwoche. Da saß Druck im Nacken. Natürlich haben sich die neuen Zimmer in allen Bereichen bemerkbar gemacht – 36 zusätzliche Zimmer bringen bis zu 72 mehr Gäste ins Haus. Verrückt, sagen wir euch!
Aber wieso war denn nun alles am Ende doch so knapp, ist ja nicht so, dass wir uns das letzte Jahr ausgeruht hätten. Die Lieferketten in Deutschland sind derzeit ein Desaster. Auf die Fön-Lieferung warten wir immer noch, jede Woche wird sie erneut vertröstet. Die Fernseher? Davon kam nur die Hälfte pünktlich an, also mussten wir uns zwei Tage vor Eröffnung noch einen anderen Lieferanten suchen. Und ja. Krankheitsausfälle bei den verschiedenen Gewerken, Nachbesserungsarbeiten und ein Bauplan der zu 100 % bis ins minimum pingelig abgearbeitet werden musste brachten so manche Tücken mit sich.
Wer uns kennt, weiß, wir schrecken vor keiner Aufgabe zurück. Zimmernummern haben wir kurzerhand selbst gedruckt, weil nur vier Fünfen von 26 Metallnummern geliefert werden konnten. Bei Zimmernummern von 151 – 162 und 251 – 259, sowie 351 – 362 natürlich schlecht.
Achja, und dann noch das neue Schließsystem, das sich plötzlich nicht mehr programmieren ließ.
Wir sind kreativ geworden, aber irgendwann fragt man sich schon, welche verrückten Ideen einem noch einfallen, wenn man die Dinge einfach zum Laufen bringen muss.
Ach, eine Geschichte noch. So erzählt Nils mal eben ganz nebenbei, dass er sich kurzerhand entschlossen hatte die erste Fahrstuhlfahrt höchstpersönlich zu unternehmen. Wohl nicht darüber nachgedacht, dass dieser weder TÜV besaß noch abgenommen, noch getestet worden war. Und damit es nicht langweilig wurde hat er sich abends um 22 Uhr dafür entschieden. Im Fahrstuhl bemerkte er dann, dass er ja gar kein Handyempfang hatte und wenn das Ding jetzt stecken bleibt es ne ruhige Nacht wird. Er hat es positiv aufgefasst. So hätte er dann endlich mal Ruhe gehabt… Es ist gut gegangen und der Fahrstuhl transportiert mittlerweile offiziell auch unsere Gäste in die verschiedenen Etagen.
Ein ganz besonderer Dank geht auch an unser unglaubliches Team. Überstunden über Überstunden, Einsatz ohne Ende – ohne euch wären wir absolut aufgeschmissen gewesen.
Jetzt ist drinnen alles fertig, und die Außenarbeiten gehen voran. Bald können die Terrassen und Balkone eröffnet werden.
Und hey, nach der Eröffnung ist vor der nächsten Eröffnung. Ab dem 6. November öffnet unser Kursraum mit Yoga- und Fitnesskursen. Da kommt Leben in die Bude! Aber auch hierfür sind wir gerade bis spät in die Nacht am werkeln und organisieren. So entsteht gerade eine 10 x 2 Meter hohe mit recyceltem Teakholz modulare Schiebewand hinter der sich die ein oder andere Überraschung für die Fitnesskurse verstecken wird. Ungeöffnet bietet sie ein unfassbar gemütliches Ambiente für wunderschöne Yogastunden. Im übrigen. Schaut doch gerne mal auf www.forellenhof.de/kursplan vorbei und kommt direkt zu einer kostenlosen Schnupperstunde. Wir freuen uns auf euch.
Achja, und weiter geht’s, denn es ist ja noch lange nicht Schluss. Während unsere Gäste die neuen Zimmer genießen, legen wir beim Wellnessbereich nach – pünktlich zur Eröffnung am 9. Dezember muss auch hier alles im großen Glanz erscheinen und äh ja, das sind nur noch etwas über 4 Wochen. Ich sag’s euch wie es ist. Wir nehmen weiter jede Hürde mit voller Motivation und machen aber 10 Kreuze, wenn endlich Januar ist!













