Baubeginn, ein kurzer Baustopp und eine Menge Entscheidungen und Kopf zerbrechen

Baubeginn, ein kurzer Baustopp und eine Menge Entscheidungen und Kopf zerbrechen
– Unser Monat kurz zusammengefasst –
Da freuten wir uns Ende letzten Monats so sehr, dass der Bau begonnen hat und die Bagger ordentlich schaufelten, und nicht mal eine Woche später mussten diese ruhen, da doch noch ein Teil des Bestandgebäudes abgerissen werden musste, weil es sonst drohte einzustürzen. Also blieb die Erde da wo sie war und der Abrissbagger musste nochmal kommen. Ob uns da wohl kurz mal das Herz stehen geblieben ist? Die Bedeutung, wenn ein Werk nicht nach dem eng getakteten Zeitplan seine Arbeit vollrichten kann, müssen wir glaube ich nicht näher erläutern. Aber, Dank ein wenig Connections und Bitte, Bitte, ging alles super schnell und wir liegen weiterhin im Zeitplan. Während die Erdarbeiten immer noch im vollen Gange sind, die Pumpen der Grundabsenkung uns Tag und Nacht daran erinnern, dass hier etwas Großes entsteht, wurde auf dem Blatt Papier weiter an dem Wellnessbereich gefeilt. Ein erstes Ergebnis gibt es bald auch für euch zu sehen. Wobei erstes Ergebnis ist nicht ganz richtig. Bis zum Plan, den wir euch bald zeigen dürfen, haben wir schon an einem Dutzend anderer Pläne rum gebastelt, gemalt, gestrichen, gegrübelt. Irgendwie schon befremdlich, was man bereits alles für Kleinigkeiten festlegen muss, wie: wo kommt welche Lampe hin, und welche Stromverteilung, Steckdosen und welche Luftzirkulation und Luftdruckbereiche brauchen wir, obwohl nicht mal ein Stein gesetzt wurde, noch irgendein Raumkonzept mal „visuell“ erlebt werden konnte. Dennoch sind wir weiterhin guter Dinge, versuchen uns in all die Fragen, der Fachplaner und Baufirmen reinzudenken und schlaue Entscheidungen zu treffen. Und wir wissen, dass wir das rocken. Wir stecken all unsere Kraft und Liebe in dieses Projekt und es gibt eigentlich gar keinen anderen Weg, als dass es gut wird. Den aktuellen Stand der Baustelle seht ihr im obigen Bild. Ein riesen Loch für den Keller und Poolbereich. Rechts die Fläche für den neuen Hoteltrakt und den Parkplatz und mit dem Bild, auf dem das Vogelhäuschen zu sehen ist hat es auch etwas Besonderes auf sich. So konnten wir dies „leider“ noch nicht entfernen, da sich doch tatsächlich gerade neues Leben in diesem Häuschen entwickelt. So darf die Spatzenmama noch fix ihre Küken brüten und dann muss leider auch dieses Häuschen umziehen. (Keine Sorge, es gibt noch genug Nistplätze auf unserem Grund)
Nebenbei ist im Hotel die Hochzeitssaison im vollen Gange und ebenfalls Ende April gestartet. Da unsere Teichanlage nun umzingelt von Baggern und Baumaschinen ist, an der sonst einige unserer Hochzeitspaare Ihre freie Trauung genossen haben, haben wir kurzerhand (und wir meinen wirklich kurzerhand innerhalb einer Woche) noch einen neuen Trauplatz errichtet. Unser Volleyballfeld oben am Schaftstall musste weichen, eine Traufläche wurde binnen zwei Nächte gepflastert und nun ziert der wunderschöne Platz einen Metallpavillon der Romantik Extra Klasse und der Braut- Weg führt durch einen Wiesengang beginnend an einem wunderschönen Rosenbogen. Inmitten der Natur weit genug weg vom Hotelgeschehen finden wir den neuen Trauplatz um ein hundertfaches schöner als den alten Platz.
Manchmal entstehen aus der Not eben die besten Dinge.
In diesem Sinne, genießt den Sommer und die wärmeren Temperaturen und bis zum nächsten Mal
Eure Familie Fuhrhop und Team



